Medien
Bei Medienanfragen rund um die VBG sowie das Projekt „Glattalbahn-Verlängerung Kloten“ helfen wir Ihnen gerne weiter:
- Tino Kunz, Leiter Marketing und Kommunikation, Mediensprecher
- Katharina Schaffner, Mediensprecherin und Projektleiterin Kommmunikation „Glattalbahn-Verlängerung Kloten“
Sie erreichen uns telefonisch unter 079 260 95 60 oder 044 809 56 00 (Zentrale) sowie via E-Mail unter medien@vbg.ch.
VBG-Medienmitteilungen
VBG-Linie 759 vollständig elektrifiziert
08.03.2023
Seit Ende Februar 2023 verkehren auf der VBG-Linie 759 – unserer „Innovationslinie“ – nur noch Elektrobusse. Sie ist damit die aktuell längste Elektrobus-Linie der Schweiz. Die eingesetzten eCitaro sind nicht nur umweltfreundlich und leise, sondern bestechen auch durch ihr neues VBG-grünes Busdesign.
Mehr lesen35.6 Millionen Fahrgäste – deutliche Erholung spürbar
02.03.2023
2022 reisten 35.6 Mio. Fahrgäste mit der VBG. Gegenüber dem Vorjahr waren somit 24.1 Prozent mehr Reisende in den Regionen Glattal, Furttal und Effretikon/Volketswil unterwegs. Die Fahrgastzahlen sind weiterhin auf Erholungskurs und liegen nur noch 8.7 Prozent unter dem Vor-Pandemie-Niveau 2019 (39 Mio.). Die Regionen Furttal, Effretikon und Volketswil erreichen bereits wieder die Werte von 2019.
Mehr lesenDie VBG optimiert mit gezielten Anpassungen Fahrplan und Verbindungen
22.11.2022
Mit dem diesjährigen Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2022 optimiert die VBG das ÖV-Angebot massvoll und gezielt. Weiterhin ist auf jedem Haltestellenfahrplan im ZVV-Gebiet ein QR-Code aufgedruckt, mittels dem die nächsten Abfahrten in Echtzeit angezeigt werden. Die VBG gibt den Fahrgästen ausserdem Tipps, damit sie jederzeit zuverlässig an ihr Reiseziel gelangen.
Mehr lesenErfolgreicher Abschluss des Gesamtleistungswettbewerbs «Innovative Haltestellen-Stele»
06.10.2022
Nach der Auswertung des Testbetriebs und der Schlussjurierung hat der Wettbewerbsbeitrag [mi-kado] der Firma BURRI public elements AG aus Glattbrugg den Wettbewerb «Innovative Haltestellen-Stele» gewonnen. Dieser Wettbewerb ist ein Projekt unter dem Dach der «VBG-Innovationslinie 759» und hat zum Ziel, mittels der Innovationskraft des Marktes innovative Grundlagen zu schaffen für eine mögliche neue Generation von Haltestellen-Stelen im ZVV. Die Erkenntnisse werden nun durch den ZVV und dessen Transportunternehmen ausgewertet.
Mehr lesenGlattalbahn: Unerwartete Abnutzungserscheinungen am Gleisoberbau festgestellt
13.07.2022
Im Rahmen von periodischen Kontrollen an der Glattalbahn-Infrastruktur wurden oberflächliche Veränderungen am Gleisoberbau festgestellt. Eine erste summarische Analyse lieferte keine eindeutigen Erkenntnisse. In den letzten Monaten wurde deshalb der Zustand der gesamten Gleisoberbau-Anlage umfassend erhoben und wird nun ausgewertet. Gestützt darauf werden dann die notwendigen Massnahmen ergriffen. Der sichere Betrieb der Glattalbahn ist uneingeschränkt gewährleistet.
Mehr lesen