deen

Weihnachtsshopping ohne Verkehrsstress

Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage in Dietlikon, im Glattzentrum sowie am Flughafen

Die Vorweihnachtszeit bietet schon genug Anlass zu allfälliger Hektik – da ist man über jede Entspannung froh. Anstatt sich im Stau oder bei der Parkplatzsuche um die Wette zu langweilen und dennoch konzentriert zu bleiben, lassen sich gewiefte Advents- und Festtags-Profis entspannt, zuverlässig und umweltfreundlich in Bus oder Tram zu den Einkaufsparadiesen chauffieren. Die einen legen sich dabei das Festtagsmenü zurecht, andere lernen die Einkaufsliste auswendig, und wieder andere träumen einfach zum Fenster heraus und bestaunen die Adventsdekorationen. Da dies immer mehr tun, verkehren wir an den verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen mit angepasstem, dichterem Fahrplan. Wir wünschen entspanntes Weihnachtsshopping und schöne Festtage!

Nach Dietlikon

An den verkaufsoffenen Sonntagen in Dietlikon verkehren die Busse folgender Linien während der Ladenöffnungszeiten im 15-Minuten-Takt:

  • Sonntag, 8. Dezember 2024, Linien 759 und 787
  • Sonntag, 22. Dezember 2024, Linien 759 und 787

Zum Glattzentrum

An den verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen im Glattzentrum verkehren die Busse folgender Linien während der Ladenöffnungszeiten im 15-Minuten-Takt:

  • Sonntag, 24. November 2024, Linien 759 und 787
  • Sonntag, 1. Dezember 2024, Linien 759 und 787
  • Sonntag, 15. Dezember 2024, Linien 759 und 787
  • Sonntag, 22. Dezember 2024, Linien 759 und 787

Zum Flughafen

Die Geschäfte am Flughafen sind auch an Sonn- und Feiertagen täglich geöffnet und werden durch die VBG-Linien an den Flughafen Zürich gemäss Fahrplan bedient.

Aktuelle Verbindungen im Online-Fahrplan

Checken Sie Ihren Fahrplan mit Echtzeitdaten online unter www.vbg.ch/fahrplan oder mit der ZVV-App. Bei Fragen steht der Kundenservice ZVV-Contact (Telefon 0800 988 988 täglich von 6–22 Uhr, E-Mail contact@zvv.ch) zur Verfügung.

PS: Durch das insbesondere am Wochenende extrem hohe Verkehrsaufkommen auf den Strassen rund um die Einkaufszonen stecken leider auch unsere Busse abschnittsweise im Stau fest. Und natürlich leidet darunter die Pünktlichkeit. Planen Sie mehr Zeit ein oder reisen Sie in den Randstunden. Wir bitten Sie um Verständnis.

Diese weiteren Tipps & Stories könnten Sie auch noch interessieren

#Ausflüge & Freizeit#Geschichten aus der VBG-Welt
David Uster

Mehr von David Uster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Geschichten aus der VBG-Welt

Unser „Haltestellen-Wunsch“ für das neue Jahr: Fernsicht
15.12.2024

"Haltestellen-Wünsche" - oder öV-Gedanken zum Jahreswechsel. Und natürlich wünscht Ihnen die VBG schöne Festtage, ein gutes neues Jahr und weiterhin sichere und zuverlässige Fahrt!

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-Welt

Mode kommt, und geht. Uniformen kommen, und bleiben.
28.05.2024

Die neue VBG-Uniform ist ganz in den Unternehmensfarben der VBG gehalten. Zeitlose, sportlich-elegante sowie qualitativ hochwertige Kleidungsstücke bilden ein übersichtliches und praktisches Sortiment. Und natürlich setzt das VBG-Grün farbenfrohe Akzente.

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-WeltNachhaltig reisen

Umstellung auf Elektrobusse
13.06.2024

Im Rahmen der ZVV-Dekarbonisierungsstrategie wird die VBG-Busflotte auf Elektrobusse umgestellt. Wie die Beschaffung von neuen Bussen in der Praxis umgesetzt wird, erzählt uns Marco Hardegger, Leiter Betrieb im Interview.

Mehr lesen