deen

Vereine im Fokus: Werbekampagne zu gewinnen!

Seit 30 Jahren verbindet die VBG Menschen und Orte. Während dieser Zeit wuchsen die Anzahl Linien, Fahrgäste sowie auch das Marktgebiet. Und die VBG hat sich als das lokale Transportunternehmen der Region etabliert. Zum Jubiläum will die VBG Vereine unterstützen, damit diese auf sich aufmerksam machen und wie die VBG erfolgreich wachsen können.

Direkt zu:

Die VBG identifiziert sich stark mit der Region und trägt täglich zur hohen Lebensqualität bei. Das tun auch die zahlreichen und verschiedenartigen Vereine in den 22 Gemeinden. Darum haben wir uns entschieden, diesen anlässlich des 30-Jahre Jubiläums der VBG eine Bühne zu geben.

Mit der Jubiläumsaktion „Dein Verein im Fokus“ offeriert die VBG während der nächsten 12 Monate monatlich je einem Verein pro VBG-Teilregion eine Werbekampagne mit Hängekartons in ihren Bussen. Dort stellen wir Vereine vor, die dann zum Beispiel für neue Mitglieder werben, Helfer/innen für den Vereinsalltag suchen oder auf ihr Angebot aufmerksam machen können.

Bewirb dich jetzt mit deinem Verein! Und mit etwas Glück 🍀 hängt deine Werbung schon bald in den Bussen deiner Region 🚌

So funktioniert’s: Infos zur Jubiläumsaktion

1. Bewerbung einreichen und bestätigen

Du willst deinen Verein in den Fokus bringen 😀 Dafür musst du eine Bewerbung für deinen Verein mittels des unten platzierten Formulars einreichen. Nebst Infos zu deinem Verein und dir als Vertreter/in bitten wir dich, zu einer der drei folgenden Bewerbungsaufgaben ein Kurzvideo oder Foto zu produzieren 🤩

  • Was macht euren Verein einzigartig?
  • Was ist euer Lieblingsplatz im VBG-Marktgebiet?
  • Was haben der öV und dein Verein gemeinsam?

Sobald du die vollständige Bewerbung eingereicht hast, erhältst du eine E-Mail an die genannte E-Mail-Adresse. Du musst dort deine Bewerbung nochmals mittels Klick auf den Link bestätigen. Danach gelangt sie zu definitiv zu uns. Hier wird sie durch eine interne Jury auf ihre Gültigkeit geprüft (s. Teilnahmebedingungen) und anschliessend entsprechend eurem Vereinssitz einem der drei Auslosungstöpfe „Glattal“, „Furttal“ oder „Effretikon/Volketswil“ (entsprechend den VBG-Teilregionen) zugewiesen.

Du kannst dich und deinen Verein bis am 31. Dezember 2023 bewerben. Einmal eingereicht bleibt deine Bewerbung für die ganze Laufzeit der Jubiläumsaktion bei jeder Auslosung im Rennen. Also nicht verzagen, wenn’s nicht auf Anhieb klappt, und weiter Daumen drücken!

2. Glück bei der Auslosung

Jeden Monat am ersten Dienstag ist Auslosungstag. Dann ziehen wir die glücklichen „Vereine des Monats“ aus den drei Lostöpfen entsprechend den VBG-Teilregionen (Glattal, Furttal, Effretikon/Volketswil).

Die „Vereine des Monats“ werden im Anschluss an die Verlosung auf dieser Seite sowie in den weiteren Kommunikationskanälen der VBG aufgeführt und die jeweiligen Vereinsvertreter/innen direkt kontaktiert.

Die Jubiläumsaktion läuft während 12 Monaten. Damit werden insgesamt 36 Vereine das Glück haben, sich im Fokus unserer Fahrgäste zu präsentieren. Die letzte Auslosung findet am 1. Oktober 2024 statt.

3. Werbung im Bus

Gehörst du zu den glücklichen Gewinner/innen und hast für deinen Verein eine Werbekampagne gewonnen? Herzliche Gratulation 🥳

Die Werbekampagne besteht aus einem zweiwöchigen Aushang von Hängekartons in den Fahrzeugen deiner Region und einem Vereinsporträt in unseren Kommunikationskanälen. Für die Gestaltung der Hängekartons stellst du uns ein Foto zur Verfügung und wir erstellen dann in Absprache mit dir einen kreativen Entwurf für deine Vereinswerbung im VBG-Design (s. Beispiele). Natürlich übernimmt die VBG auch die Produktionskosten.

Dann steht dem Aushang und Kommunikation der Werbung nichts mehr im Wege und wir hoffen zusammen mit dir, dass die Werbung Früchte trägt 😊

So könnte deine Werbung als „Verein im Fokus“ aussehen

Jetzt bewerben!

Diese weiteren Tipps & Stories könnten Sie auch noch interessieren

#Ausflüge & Freizeit#Geschichten aus der VBG-Welt
Tino Kunz

Leiter Marketing und Kommunikation bei der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG. High frequent öV-Nutzer zur Arbeit und in der Freizeit.

Mehr von Tino Kunz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Geschichten aus der VBG-WeltNachhaltig reisen

Willkommen auf der längsten Elektrobus-Linie der Schweiz
15.03.2023

Die VBG wird noch grüner: Denn auf der Innovationslinie 759 verkehren künftig nur noch die knallig grünen Elektrobusse. Dadurch spart die VBG jährlich rund 235'000 Liter Diesel ein und leistet damit einen nächsten Beitrag für eine noch umweltfreundlichere Mobilität.

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-WeltÖV-Tipps

Innovationslinie 759: Erfolgreicher Test des neuen Bordrechners „Origa“
16.05.2022

Der von der Schweizer Firma InnoTix entwickelte neue Bordrechner «Origa» wurde während der letzten Monate auf der VBG-Innovationslinie 759 erfolgreich getestet und weiterentwickelt. Im sogenannten "Feldlabor" können Dritte ihre eigenen Ideen und Innovationen im kleinen aber echten Rahmen testen und weiterentwickeln.

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-Welt

Ein Chauffeur für alle Fälle
10.02.2020

Erste Hilfe für die Fahrgäste: Durch Weiterbildung vorbereitet sein, wenn’s drauf ankommt

Über 100’000 Fahrgäste vertrauen sich durchschnittlich pro Tag einem VBG-Fahrdienstmitarbeitenden an – und verlassen sich darauf, dass sie sicher, pünktlich und komfortabel ihr Ziel erreichen. Wer wie Ismajl Bytyqi Menschen im öffentlichen Verkehr transportiert, trägt eine grosse Verantwortung.

Mehr lesen