deen

Konzertticket in THE HALL ist auch ZVV-Ticket

Die Eventhalle THE HALL liegt nur wenige Schritte neben dem Bahnhof Stettbach und ist somit perfekt mit Bahn, Bus und Tram erreichbar. Auch darum empfehlen die Hallenbetreiberin sowie die Konzertveranstaltenden die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit diese noch einfacher wird, ist in jedem Veranstaltungsticket ein Ticket für den ganzen ZVV integriert.

Seitdem THE HALL im Jahr 2017 ihre Türen resp. Bühne geöffnet hat, haben unzählige nationale und internationale Stars auf ihren Tourneen Halt in Dübendorf gemacht. Die moderne Mehrzweckhalle begeistert Künstlerinnen und Künstler sowie deren Fans gleichermassen mit ihren fast grenzenlosen Möglichkeiten und der attraktiven Infrastruktur. Aber auch zahlreiche Organisator/innen von Firmenanlässen, Kongressen und weiteren Events schätzen das vielseitige Angebot. Und nicht zuletzt trumpft THE HALL natürlich auf mit ihrer perfekten Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr.

Mehr Zeit zum Geniessen dank öV-Anreise

In wenigen Schritten sind die mit Bahn, Tram und Bus anreisenden Gäste von der Haltestelle beim Bahnhof Stettbach in der Halle. Sowieso sorgt die Hin- und Rückreise im öV für ein rundum entspanntes und genussvolles Erlebnis. Kein Zeitverlust im Stau und bei der Parkplatzsuche sowie ohne Zusatzkosten für den Parkplatz, ist sie auch gut für die Umwelt und das Portmonee. Von all diesen Vorteilen sind auch die Verantwortlichen von THE HALL überzeugt und wollen die gute öV-Erschliessung ausnutzen, indem sie die umweltfreundliche öV-Anreise fördern. Denn so werden nämlich auch die Auswirkungen von (zu) vielen Auto-Anreisen auf Quartier und Verkehrssystem reduziert.

ZVV-Ticket inklusive

Auch aus diesem Grund ist seit Anfang 2023 in allen* öffentlichen Veranstaltungen in THE HALL ein ZVV-Ticket für die Benützung von S-Bahn, Bus und Tram im ganzen ZVV inklusive. Damit können alle Besucherinnen und Besucher von Shows mit ihrem Konzertticket ohne Zusatzkosten den öV für die Hin- und Rückfahrt nutzen. Das ZVV-Ticket ist einfach erkennbar durch einen entsprechenden Aufdruck  und/oder durch einen entsprechenden Info-Text auf dem Ticket. Natürlich sind diese Infos auch auf der Internetseite von THE HALL zu finden.
(* Nur in wenigen Ausnahmefällen ist das ZVV-Ticket noch nicht im Konzertticket integriert)

Geschätzt und erfolgreich

Die Erfahrungen durch das integrierte ZVV-Ticket sind durchwegs positiv:

«Wir stehen voll hinter der Ticketintegration und schätzen die erfolgreiche Umsetzung. Unser Verkehrsmonitoring zeigt, dass dadurch mehr Besucher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und das Verkehrsaufkommen durch Autos zurückgegangen ist. Die positiven Effekte sind klar erkennbar: Die Hauptverkehrsachsen werden entlastet, der Suchverkehr in den umliegenden Quartieren hat abgenommen und unsere Gäste erreichen THE HALL relaxter und mit noch mehr Vorfreude auf die Veranstaltung.»
Christian Mathys, CEO THE HALL

Wir von der VBG freuen uns auf alle Fälle, auch künftig ganz viele Gäste sicher, pünktlich und entspannt zu THE HALL zu fahren!

 

#Ausflüge & Freizeit#Geschichten aus der VBG-Welt#Nachhaltig reisen
Tino Kunz

Leiter Marketing und Kommunikation bei der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG. High frequent öV-Nutzer zur Arbeit und in der Freizeit.

Mehr von Tino Kunz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Ausflüge & Freizeit

Raus aus der Wohnung, ab in den Frühling
19.04.2024

Der Frühling blüht in voller Pracht. Entdecken Sie das Frühlingserwachen und tanken Sie Frühlingsgefühle mit unseren Erlebnistipps. Mit der VBG kommen Sie sicher, pünktlich und frühlingsfrisch hin und wieder zurück.

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-WeltHinter den VBG-Kulissen

Direkter Erfahrungsaustausch an Depot-Tagen
29.05.2024

Die Busfahrerinnen und Busfahrer sind sinnbildlich die vordersten VBG-Mitarbeitenden im Alltag. Um von ihren Erfahrungen zu hören, das gegenseitige Verständnis zu fördern, sowie auch um Wertschätzung zu zeigen, besuchen der VBG-Direktor und -Betriebsleiter regelmässig Depots und stehen dort Red und Antwort zum gegenseitigen Austausch.

Mehr lesen
Ausflüge & FreizeitFamilienGeschichten aus der VBG-Welt

Eisig-warm und wohlig-kalt
28.11.2024

Spüren Sie die Wintererlebnisse im VBG-Gebiet auf. Die Gefühlspalette reicht von eisig-warm bis wohlig-kalt. Oder umgekehrt. Irgendwie machen ja Gegensätze und Widersprüche den Winter erst so richtig zauberhaft... Auch ohne die weisse Pracht kann man die Wintertage auf ganz verschiedene Art geniessen. Unsere Busse und Trams bringen Sie fast überall hin, und auch wieder heim. 

Mehr lesen