deen

Mehr Mitarbeitende für die VBG

Seit die VBG vor 32 Jahren gegründet wurde, hat sich vieles verändert und weiterentwickelt. So hat sich das Fahrplanangebot im Marktgebiet deutlich vergrössert, die Anforderungen an den Betrieb und dessen Qualität sind gestiegen und diverse Projekte sind initiiert worden. Entsprechend braucht es auch genug Personal, das sich um alles kümmert. 

Mittlerweile arbeiten im VBG-Kernteam 37 Menschen. Sie kümmern sich unter anderem um das Fahrplanangebot und die Liniennetzentwicklung, die Infrastruktur der Glattalbahn, um den Betrieb der Busse (in Zusammenarbeit mit den Transportbeauftragten) und um Projekte wie die Digitalisierung, die angestrebte reine E-Mobilität oder die Verlängerung der Glattalbahn in Kloten (und später in Bassersdorf). 

Gerade das Projekt Glattalbahn-Verlängerung Kloten erforderte in den letzten zwei Jahren zusätzliche Mitarbeitende. Wie bei solchen Grossprojekten üblich, braucht es entsprechende Fachleute für die jeweiligen Teilbereiche. In diesem Fall sind es Spezialist*innen für die Bahninfrastruktur, den Hochwasserschutz sowie die Velo- und Fusswege. 

Doch nicht nur veränderte Anforderungen, Qualitäts- und Sicherheitsansprüche sowie (Gross)Projekte sorgten in den letzten drei Jahren für einen starken Wachstum im VBG-Kernteam. Ein wesentlicher Punkt ist auch die Möglichkeit der Teilzeitarbeit. Rund die Hälfte der VBG-Mitarbeitenden arbeitet in einem reduzierten Pensum – so ist es möglich, den öV im Kanton Zürich auch in der Freizeit zu nutzen. 😉 

Diese weiteren Inhalte könnten Sie auch noch interessieren

#Geschichten aus der VBG-Welt#Hinter den VBG-Kulissen
Victoria Sutter

Mehr von Victoria Sutter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Ausflüge & FreizeitGeschichten aus der VBG-WeltNachhaltig reisen

Konzertticket in THE HALL ist auch ZVV-Ticket
28.05.2024

Die Eventhalle THE HALL liegt nur wenige Schritte neben dem Bahnhof Stettbach und ist somit perfekt mit Bahn, Bus und Tram erreichbar. Auch darum empfehlen die Verantwortlichen sowie die Konzertveranstalter die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Und damit diese noch einfacher wird, ist in jedem Veranstaltungsticket ein Ticket für den ganzen ZVV integriert.

Mehr lesen
Ausflüge & FreizeitGeschichten aus der VBG-Welt

Vereine im Fokus
28.08.2023

Anlässlich ihres diesjährigen 30-Jahre Jubiläums verlost die VBG Werbekampagnen für Vereine in ihrem Marktgebiet. Mit der Jubiläumsaktion "Dein Verein im Fokus" sollen die Vereine auch so erfolgreich wachsen, wie es die VBG seit ihrer Gründung getan hat. Monatlich wird pro VBG-Teilgebiet (Glattal, Furttal, Effretikon/Volketswil) ein Verein ausgelost, dem die VBG eine Werbekampagne mit Hängekartons in ihren Bussen offeriert. Damit sollen diese neue Mitglieder werben oder auf ihr Angebot aufmerksam machen können. Jetzt gleich bewerben!

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-Welt

Feiern am Zürich Openair: Mit der VBG läuft’s glatt
22.08.2024

Zehntausende feiernde Menschen, Musikgenuss vom Feinsten und eine ausgelassene Stimmung: Das Zürich Openair ist wieder da! Damit alle Feiernden bequem und sicher an- und abreisen können, ist der öV besonders gefordert. Die VBG und Postauto sind bereit.

Mehr lesen