deen

Dankeschön-Events für die Mitarbeitenden der Transportbeauftragten

Die VBG hat sechs Transportfirmen mit der Umsetzung des Fahrplan-Angebots beauftragt. Um den Mitarbeitenden dieser Firmen zu danken, gibt es jedes Jahr entsprechende Anlässe mit feinem Essen und Trinken sowie einem gemütlichen Schwatz.

Die VBG als Managementorganisation ist zwar für die Angebotsplanung und das Sicherstellen des Betriebs zuständig, überlässt das Umsetzen des Angebots, also das Fahren der Busse und Trams, jedoch Dritten. Im Tram-Cockpit sitzen daher die VBZ-Mitarbeitenden – und auch die Trams im VBG-Look sind von den Verkehrsbetrieben Zürich gemietet. Die Busse werden von Eurobus Bassersdorf, Eurobus Regensdorf, Maag Busbetrieb in Kloten, ATE Bus in Effretikon sowie Ryffel in Volketswil gefahren. «Die Fahrgäste nehmen zwar die VBG wahr, es ist jedoch das Fahrpersonal unserer Transportbauftragten, das die Menschen jeweils begrüsst, fährt und bei Fragen hilft», erklärt VBG-Kommunikationsleiter Tino Kunz. Somit sei es auch dem Fahrpersonal und natürlich den Mitarbeitenden in den Garagen und Büros der jeweiligen Depots zu verdanken, dass die VBG jährlich so gute Werte bei der Fahrgastbefragung erhalte. «Die Fahrweise, die Pünktlichkeit, die Hilfsbereitschaft – all das machen die Tram- und Busfahrenden für unsere alten und jungen und grossen und kleinen Fahrgäste. Und dafür bedanken wir uns jedes Jahr», sagt Tino Kunz weiter.  

Kafi-drive-thru für die Trampilot*innen 

Am Flughafen gibt es eine Wendeschlaufe und anschliessend haben die Trams der Glattalbahn jeweils eine kurze Standzeit. Damit die Trampilot*innen sich in dieser Zeit eine kurze Pause gönnen können, übernimmt jemand von der VBZ-Führungscrew die Controller, wendet das Tram und wartet dann an der Abfahrts-Haltestelle “Flughafen Fracht”. In dieser Zeit kann die Person, die eigentlich das Tram führt, einen Kaffee oder Tee sowie Gipfeli, Brötli oder Früchte zu sich nehmen – und dabei einen kurzen Schwatz mit den VBG-Vertreter*innen halten. Diese Aktion wird zweimal durchgeführt – in der Morgen- sowie der Nachmittagsschicht. «Die Trampilot*innen schätzen das sehr – selbst wenn sie keinen Znüni oder Zvieri nehmen wollen», freut sich Tino Kunz. 

Foodtruck für die Busfahrenden 

Für die insgesamt fünf Transportbeauftragten im Busbetrieb und die dazugehörigen rund 500 Mitarbeitenden stand 2024 ein Foodtruck mit leckeren Burgern in verschiedenen Variationen bereit. Über Mittag konnten sich die Busfahrenden entweder vor Dienstbeginn, nach Dienstschluss oder während der Fahrpause so einen leckeren Zmittag gönnen. Auch VBG-Mitarbeitende waren jeweils vor Ort, so dass es viele Gespräche und auch ein Kennenlernen gab. «Diese Gespräche sind sehr wertvoll, da wir so einen direkten Austausch mit den Busfahrenden haben und Rückmeldungen zum Angebot erhalten, die für die weitere Planung wichtig sind», erklärt Tino Kunz.  

Für diejenigen, die den jeweiligen Anlass verpassen, besteht diese Austauschmöglichkeit an den jährlich stattfindenden «Depot-Tagen». Dabei besuchen VBG-Direktor Matthias Keller und VBG-Betriebsleiter Marco Hardegger sowie weitere Mitarbeitende die Depots und führen so direkte Gespräche mit den Busfahrenden. 

Diese weiteren Inhalte könnten Sie auch noch interessieren

#Geschichten aus der VBG-Welt#Hinter den VBG-Kulissen
Victoria Sutter

Mehr von Victoria Sutter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Ausflüge & FreizeitFamilienGeschichten aus der VBG-Welt

Eisig-warm und wohlig-kalt
28.11.2024

Spüren Sie die Wintererlebnisse im VBG-Gebiet auf. Die Gefühlspalette reicht von eisig-warm bis wohlig-kalt. Oder umgekehrt. Irgendwie machen ja Gegensätze und Widersprüche den Winter erst so richtig zauberhaft... Auch ohne die weisse Pracht kann man die Wintertage auf ganz verschiedene Art geniessen. Unsere Busse und Trams bringen Sie fast überall hin, und auch wieder heim. 

Mehr lesen
Hinter den VBG-Kulissen

Faire und transparente Arbeitgeberin
24.05.2024

Die VBG setzt sich als Arbeitgeberin für das Wohl ihrer 37 Mitarbeitenden ein. So hat sie unter anderem die Lohnstruktur zugunsten der Mitarbeitenden angepasst und das flexible Arbeiten optimiert.

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-WeltHinter den VBG-Kulissen

(Noch) Attraktivere Arbeitsbedingungen in der VBG
20.01.2025

In den vergangenen Jahren hat sich die VBG dynamisch entwickelt und die Anzahl der Mitarbeitenden ist stetig gewachsen. Damit die Zusammenarbeit sowie die Kommunikation untereinander effizient, modern und zuverlässig ablaufen kann, wurde nun in die weitere Digitalisierung investiert. Und die Mitarbeitenden bekamen ein kleines Zückerli obendrauf.. 

Mehr lesen