deen

Dieses Jahr: Mehr als ein normaler Fahrzeugcheck

Am jährlichen Fahrzeugcheck werden für einen sicheren Ticketverkauf Plexiglasscheiben montiert

Alle Jahre wird die Fahrzeugflotte der VBG bei einem Check auf Herz und Niere geprüft. Befinden sich alle Kleber am richtigen Ort, wie steht es um die Fahrzeugapotheke und wann sollte der Feuerlöscher im Fahrzeug ersetzt werden? Doch dieses Jahr ist vieles anders und auch der jährliche Fahrzeugcheck wird durch einen neuen Fokus noch etwas umfangreicher: Damit Fahrgäste und Fahrdienstmitarbeitende während des Ticketverkaufs und der gesamten Reise möglichst gut geschützt sind, werden Plexiglasscheiben beim Führerstand montiert.

Der Terminplan ist eng: 120 Busse werden an zwei Wochenenden mit Plexiglasscheiben ausgerüstet, damit ab 1. Oktober 2020 der Ticketverkauf für alle Beteiligten möglichst sicher abgewickelt werden kann. Sie schützen aber nicht nur beim Verkauf, sondern sind vielseitig einsetzbar. Ist der Verkauf abgeschlossen, kann der Fahrdienstmitarbeitende die Scheibe um eine Vierteldrehung in Richtung Fahrgastraum schwenken. Damit dient sie gleichzeitig als Abgrenzung und Schutz für das Fahrdienstpersonal während der Fahrt. Durch ihre Transparenz wirkt die Vorrichtung trotzdem offen und der Blick in den Fahrgastraum bleibt gewährleistet.

Damit das neue Ticketkauf-Regime selbsterklärend ist, werden in allen Bussen entsprechende Bodenmarkierungen angebracht. Neben der Corona-bedingten Neuinstallation wird am jährlichen Fahrzeug-Check auch Bestehendes überprüft. Dabei zeigte sich, dass die VBG-Flotte sich in einem sehr gepflegten und gut unterhaltenen Zustand befindet. Es sind nur kleine Optimierungsarbeiten wie beispielsweise an der Akustik von Durchsagen notwendig. Fit und bestens vorbereitet darf die VBG-Flotte den fahrgastintensiveren Herbsttagen entgegen rollen.

#Geschichten aus der VBG-Welt#ÖV-Tipps
Katharina Schaffner

Mehr von Katharina Schaffner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Geschichten aus der VBG-WeltMedienmitteilung

Testbetrieb der innovativen Haltestellen-Stelen gestartet
05.10.2021

Die VBG testet zwei Prototypen einer neuen Stelen-Generation. Bei erfolgreichem Testbetrieb könnte eine der beiden Projektideen eines Tages das heutige System mit dem markanten Rohrrahmen und der
Haltestellen-Tafel ersetzen.

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-Welt

Projekt „Natürlicher Spazierweg für alle“ gewinnt den VBG-Mobilitätspreis der Landsgemeinde Kloten
07.07.2022

Die Projektidee «Natürlicher Spazierweg für Alle» wurde von der Jury mit dem erstmals vergebenen VBG-Mobilitätspreis ausgezeichnet. Mit diesem Zusatzpreis wird im Rahmen der Landsgemeinde Kloten ein Projekt ausgezeichnet, das die umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität in Kloten fördert.

Mehr lesen
Nachhaltig reisenÖV-Tipps

Busfahren will gelernt sein
15.07.2019

«Gerne wird im Schulumfeld vergessen, dass Lernen auch ausserhalb des Schulzimmers stattfindet», sagt Markus Zeier, Klassenlehrer Primarschule Dübendorf. Auch das Busfahren gehört zu den alltäglichsten Dingen, die den Kindern aber nicht nur im Schulzimmer vermittelt werden können.

Mehr lesen