deen

Frühlingserwachen für Gross und Klein

Jedes Jahr im Frühling denke ich: Der Frühling ist die schönste Jahreszeit. Seit gut einem Monat ist Frühling – meteorologisch gesehen. Es ist also höchste Zeit für das wirkliche Frühlingserwachen!

Doch wie spürt man das Frühlingserwachen am besten? Vielleicht helfen Ihnen einige der nachfolgenden Tipps, das Frühlingserwachen endlich auch zu spüren 😀
Wie und wo auch immer Sie das Frühlingserwachen geniessen: Mit der VBG kommen Sie sicher, pünktlich und frühlingsfrisch hin und wieder zurück.

PS: Noch mehr Frühlingserwachen: Verraten Sie uns doch Ihre Tipps (unten im Kommentarfeld), wie Sie das Frühlingserwachen geniessen. Wir sind gespannt…

Aktiv

Der Frühling lädt ein, sich aufs Velo zu schwingen, die Inline-Skates anzuschnallen oder die Wanderschuhe zu schnüren. Kombinieren Sie Ihre Tour mit Bus, Tram, Bahn oder Schiff und vergrössern sie so den Radius.

 

Übrigens: Auch der Frühlingsputz bringt den Kreislauf in Schwung. Gönnen Sie sich danach aber unbedingt eine Pause 😉

Beobachten

Im Frühling erwachen Flora und Fauna zu neuem Leben. Nehmen Sie Zeit, Musse und den Feldstecher mit und geniessen Sie die frühlingswache Natur in einem der kleinen Naturschutzgebiete der Region:

 

Übrigens: Pflanzen Sie zuhause in einem Beet oder Topf Blumen, Gewürze oder Gemüse. Gartenarbeit regt Körper und Geist an und verschafft danach erst noch Genuss beim Betrachten oder Verzehren 😉

Genuss

Der Frühling bereichert die Speisekarte mit lokal angebauten, saisonalen Nahrungsmitteln und Spezialitäten. Direkt vom Produzenten auf Ihren Tisch. So macht Einkaufen und Geniessen noch mehr Spass und schon erst noch die Umwelt. Erst recht, wenn Sie den Einkauf zu Fuss, per Velo oder im öV erledigen.

 

Übrigens: Falls Sie erst ein zaghaftes Kribbeln spüren, dann lassen Sie sich inspirieren:

  • Durch das Buch, das Sie schon lange lesen wollten.
  • Hören Sie das Album, an das Sie erst gerade kürzlich erinnert wurden.
  • Tauchen Sie ein in das Museum, das Sie schon immer interessiert hat.
  • Gönnen Sie sich einen Besuch auf der Terrasse Ihres Lieblingsrestaurants.

Und damit Sie auch die Hin- und Rückfahrt rundum geniessen können: Lassen Sie sich von uns chauffieren. Dank dem bewährten Schutzkonzept im öV reisen Sie sicher und zuverlässig – und können sich ganz der Aussicht hingeben. Gute Reise!

#Ausflüge & Freizeit
Tino Kunz

Leiter Marketing und Kommunikation bei der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG. High frequent öV-Nutzer zur Arbeit und in der Freizeit.

Mehr von Tino Kunz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Ausflüge & FreizeitFamilien

Mit Schall und Rauch am Stadtfest Kloten
27.06.2022

Am diesjährigen Stadtfest Kloten dürfen sich kleine und grosse Fahrgäste auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Mit Schall und Rauch nimmt die "Glattal.Mini.Bahn." Reisefreudige mit auf eine Fahrt rund um die Reformierte Kirche Kloten herum.

Mehr lesen
Ausflüge & FreizeitGute-Fahrt-Geschichten

Glattzentrum – modisch unterwegs
10.08.2018

Was haben die Glattalbahn und das Einkaufszentrum Glatt gemeinsam? Und welche Regeln stellt ein Stilberater fürs Pendeln auf? Nachzulesen in dieser Geschichte.

Mehr lesen
Ausflüge & FreizeitFamilien

Mit dem ZVV-FerienPass unterwegs – auch im Marktgebiet der VBG
14.06.2022

Auch dieses Jahr können sich Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren auf spannende Sommerferien freuen. Der ZVV-FerienPass bietet freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr, zahlreiche Gratisangebote und Aktionen in der Region Zürich an. Von der Adventure Arena über Minigolf bis hin zu einem Schlossbesuch: Auch im VBG-Marktgebiet gibt es einiges zu erleben!

Mehr lesen