Frühlingserwachen für Gross und Klein
Jedes Jahr im Frühling denke ich: Der Frühling ist die schönste Jahreszeit. In den Wochen bis zum Sommerbeginn erwacht die Natur und auch wir spüren den Drang, nach draussen zu gehen. Also raus ins Frühlingserwachen und Frühsommergeniessen!
Doch wie spürt man das Frühlingserwachen und Frühsommergeniessen am besten? Vielleicht helfen Ihnen einige der nachfolgenden Tipps, es der erwachenden und erwachten Natur gleich zu tun 😀 Apropos Natur. Wie und wo auch immer Sie den Frühling und Frühsommer geniessen: im öV kommen Sie sicher, pünktlich und entspannt hin und wieder zurück. Und das erst noch umweltfreundlich 🌳
PS: Noch mehr Frühlingserwachen: Verraten Sie uns doch Ihre Tipps (unten im Kommentarfeld), wie Sie das Frühlingserwachen geniessen. Wir sind gespannt…
Aktiv
Der Frühling lädt ein, sich aufs Velo zu schwingen, die Inline-Skates anzuschnallen oder die Wanderschuhe zu schnüren. Kombinieren Sie Ihre Tour mit Bus, Tram, Bahn oder Schiff und vergrössern sie so den Radius.
- Velo-Tipp: Rund um den Flughafen Zürich
- Wander-Tipp: Regensberg-Weg von Dielsdorf nach Otelfingen
- Inline-Tipp: Vom Flughafen Zürich zum Greifensee
Übrigens: Auch der Frühlingsputz bringt den Kreislauf in Schwung. Gönnen Sie sich danach aber unbedingt eine Pause 😉
Beobachten
Im Frühling erwachen Flora und Fauna zu neuem Leben. Nehmen Sie Zeit, Musse und den Feldstecher mit und geniessen Sie die frühlingswache Natur in einem der kleinen Naturschutzgebiete der Region:
- Greifensee
- Brauiweiher (Weisslingen)
- Wildert (Illnau)
- Katzensee (Regensdorf)
- Alt-Läufe der Glatt (Rümlang)
- Naturschutzgebiet Gheid (Buchs)
Übrigens: Pflanzen Sie zuhause in einem Beet oder Topf Blumen, Gewürze oder Gemüse. Gartenarbeit regt Körper und Geist an und verschafft danach erst noch Genuss beim Betrachten oder Verzehren 😉
Genuss
Der Frühling bereichert die Speisekarte mit lokal angebauten, saisonalen Nahrungsmitteln und Spezialitäten. Direkt vom Produzenten auf Ihren Tisch. So macht Einkaufen und Geniessen noch mehr Spass und schon erst noch die Umwelt. Erst recht, wenn Sie den Einkauf zu Fuss, per Velo oder im öV erledigen.
- Strickhof (Lindau)
- Biolandbau Guggenbühl (Illnau)
- Hofladen Geeren (Dübendorf)
- Römerhof (Kloten)
- Seeholz-Farm (Watt)
- Länggerhof (Dällikon)
- Sunnhof (Boppelsen)
Übrigens: Falls Sie erst ein zaghaftes Kribbeln spüren, dann lassen Sie sich inspirieren:
- Durch das Buch, das Sie schon lange lesen wollten.
- Hören Sie das Album, an das Sie erst gerade kürzlich erinnert wurden.
- Tauchen Sie ein in das Museum, das Sie schon immer interessiert hat.
- Gönnen Sie sich einen Besuch auf der Terrasse Ihres Lieblingsrestaurants.
Und damit Sie auch die Hin- und Rückfahrt rundum geniessen können: Lassen Sie sich von uns chauffieren. Dank dem bewährten Schutzkonzept im öV reisen Sie sicher und zuverlässig – und können sich ganz der Aussicht hingeben. Gute Reise!