deen

Eisig-warm und wohlig-kalt

Winterliche Erlebnis-Tipps für drinnen und draussen

Diesen Winter haben sich auch schon Schneeflocken ins Unterland verirrt,  dennoch will der Winter nicht so richtig Einzug halten. Doch anstatt zu verzagen machen wir uns auf, die Wintererlebnisse im VBG-Gebiet aufzuspüren. Die Gefühlspalette reicht von eisig-warm bis wohlig-kalt. Oder umgekehrt. Irgendwie machen ja Gegensätze und Widersprüche den Winter erst so richtig zauberhaft… Auch ohne die weisse Pracht kann man die Wintertage auf ganz verschiedene Art geniessen. Unsere Busse und Trams bringen Sie fast überall hin, und auch wieder heim.

Was ist Ihr Wintererlebnistipp im VBG-Gebiet? Sagen Sie es uns im Kommentarfeld unten an der Seite.

Ab aufs Glatteis

Wo es flacher ist, kommen schnell mal die Schlittschuhe ins Spiel. Egal ob für schnelle Runden, gemütliches Flanieren, gemeinsames Chneble oder athletische Pirouetten – auf den Eisfeldern ist es immer Winter.

Für Warmduscher*innen und Kaltbadende

Wer kennt das nicht: Gänsehaut im Hallenbad. Die vergeht, wenn man seine Längen zieht oder sich auf die Massageliegen im wärmeren Wellnessbecken legt. So oder so tut einem ein Badeausflug gut.

Stiller Winterzauber

Es funktioniert im magischen Winterlicht oder im mystischen Hochnebelgrau: Hinsitzen, verweilen, lauschen, schauen, geniessen. Unzählige Sitzbänkli laden zu einer ruhigen Pause.

Auf der Internetseite www.bankgeheimnisse.ch finden sich viele Bänklitipps (auch mit dem Rollstuhl erreichbare).

Oder wagen Sie etwas: Wählen Sie einen vielsagenden Haltestellennamen aus und lassen sich für einen Spaziergang von Ihrer Inspiration leiten. Die nächste Haltestelle ist meistens nicht weit. Dafür dünken uns folgende Haltestellennamen vielversprechend:

  • Gutenswil, Sternen
  • Opfikon, Fernsicht
  • Greifensee, Städtli
  • Agasul

 

Wie ist ihr „blind date“ mit einer Haltestelle verlaufen? Sagen Sie es uns unten im Kommentarfeld.

Was fährt denn hier so alles mit im Bus?

Winter ist auch die Zeit ganz besonderer Bräuche. Am kreativsten, wildesten, farbigsten und ausgelassensten wird es wohl an den Fasnachtsumzügen und -feiern. Besonders bekannt und beliebt ist die Fasnacht in Bassersdorf.

 

Übrigens: Während der Fasnacht bringen wir auch Einhörner, Ausserirdische, Hexen, Zauberer und Prinzessinnen ans Fest und wieder heim. Allerdings brauchen sie natürlich ein gültiges Ticket dafür. 😉

Ausflugstipps im ganzen ZVV

Bei Wind und Wetter, für Gross und Klein – in Zürich gibt es für Abenteuerhungrige immer etwas zu entdecken. Ob im Herzen der Stadt oder draussen im Grünen: Die ZVV-Region bietet auch im Winter unzählige Möglichkeiten, die Freizeit nach den eigenen Vorlieben zu gestalten.

Mit dem ZVV vorwärts Richtung Winter

Was sind Ihre Winter-Tipps? Erzählen Sie uns in den Kommentaren, worauf Sie sich diesen Winter besonders freuen.

#Ausflüge & Freizeit#Familien#Geschichten aus der VBG-Welt
Tino Kunz

Leiter Marketing und Kommunikation bei der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG. High frequent öV-Nutzer zur Arbeit und in der Freizeit.

Mehr von Tino Kunz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Geschichten aus der VBG-WeltNachhaltig reisen

Den Blumenteppich ausgerollt
05.07.2023

Blumenteppich für die Glattalbahn: Das Glattalbahn-Trassee entfaltet im Frühling auf rund 72'000 Quadratmeter Blumenwiese seine bunte Pracht.

Mehr lesen
Ausflüge & FreizeitGeschichten aus der VBG-Welt

Weihnachtsshopping ohne Verkehrsstress
28.11.2024

An den verkaufsoffenen Sonntage in Dietlikon, im Glattzentrum und am Flughafen passt die VBG ihre Fahrpläne an und verkehrt in erhöhtem Takt.

Mehr lesen
Ausflüge & FreizeitGeschichten aus der VBG-Welt

Adventszauber mit der VBG
26.11.2024

Die Adventszeit ist da und Weihnachten steht vor der Tür. Und so überzieht auch ein Hauch von Magie Stadt und Land. Ob Winterfestival, Weihnachtsmärkte, Geschenke-Shopping oder vieles mehr, mit der VBG kommen Sie sicher, pünktlich und zuverlässig hin und wieder zurück. Lassen Sie sich inspirieren und verraten Sie uns Ihre persönlichen Tipps.

Mehr lesen