deen

Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!

Hoff | nung, die; Genitiv: der Hoffnung, Plural: die Hoffnungen. Von mhd. Hoffenunge. Weibliches Substantiv, das auch männliche Subjekte erfassen kann. Besonders geeignet als Name für Haltestellen, weil dann die H. besteht, dass das öffentliche Verkehrsmittel auch tatsächlich fährt. Positiv qualifiziertes Nomen (Sprachw. Nennwort) als Basis zur besseren Lebensbewältigung, auch wenn die H. oft ein flüchtiges Gefühl ist. Zum Beispiel, wenn man nur noch die Rücklichter schimmern sieht. Bevor man aber jede H. fahren lässt, kann man sein Glück auch an einer anderen Haltestelle versuchen, siehe ↑Sternen.

„Haltestellen-Wünsche“ – oder öV-Gedanken zum Jahreswechsel

Einige Haltestellen im VBG-Gebiet haben besondere, wohlklingende und tiefgründige Namen. Für unsere Neujahrsgrüsse haben wir uns von diesen inspirieren lassen. So sind etwas andere, philosophisch angehauchte, aber öV-spezifische Neujahrsgrüsse mit einer Prise Humor entstanden: unsere „Haltestellen-Wünsche“. Wir hoffen, Ihnen gefällt’s.

Welche Haltestelle inspiriert Sie zum Jahreswechsel? Sagen Sie es uns…

Das könnte Sie auch noch interessieren:

#Geschichten aus der VBG-Welt
Tino Kunz

Leiter Marketing und Kommunikation bei der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG. High frequent öV-Nutzer zur Arbeit und in der Freizeit.

Mehr von Tino Kunz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Geschichten aus der VBG-WeltÖV-Tipps

Dieses Jahr: Mehr als ein normaler Fahrzeugcheck
01.10.2020

Alle Jahre wird die VBG-Fahrzeugflotte bei einem Check auf Herz und Niere geprüft. Befinden sich alle Kleber am richtigen Ort, wie steht es um die Fahrzeugapotheke und wann sollte der Feuerlöscher im Fahrzeug ersetzt werden? Doch dieses Jahr ist vieles anders und auch der jährliche Fahrzeugcheck wird durch einen neuen Fokus noch etwas umfangreicher: Damit Fahrgäste und Fahrdienstmitarbeitende während des Ticketverkaufs und der gesamten Reise möglichst gut geschützt sind, werden Plexiglasscheiben beim Führerstand montiert.

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-WeltÖV-Tipps

Fünf heisse Warte-Strategien für kalte Wintertage
08.02.2023

Draussen ist es kalt. Zu kalt, um auf den Bus zu warten? Mit unseren fünf GLATT-Tipps verfliegt die Zeit im Nu - und du bleibst schön warm. Und keine Angst, hier werden dir keine auffälligen Sportübungen vorgeschlagen...

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-WeltNachhaltig reisen

Innovative Stele: Jurierung
03.12.2020

«META» und «mi-kado» heissen die zwei erstrangierten Projekte beim Ideen-Wettbewerb für mögliche neue Haltestellen-Ausrüstungen der Verkehrsbetriebe im Gebiet des ZVV. Die zwei Projektideen werden im nächsten Jahr an zwei Haltestellen der «VBG-Innovationslinie 759» erstellt und dann während eines Jahres durch die Fahrgäste und die VBG getestet.

Mehr lesen