deen

Sicher mit dem Bus unterwegs dank dem „Mini.ÖV.Kurs.“

Dank dem Mini.ÖV.Kurs. werden unsere jüngsten zu grossen Fahrgästen

Mit dem Bus fahren ist bequem, schnell, umweltfreundlich und: einfach. Doch auch Busfahren will gelernt sein. Haltestellen? Fahrplan? Tickets? Ja klar, das ist wichtig. Doch um mit Bus, Tram oder Bahn sicher und zuverlässig ans Reiseziel (z.B. in die Schule) zu gelangen, gilt es noch den einen oder anderen Kniff zu kennen.

Darum hat die VBG auf Initiative der Stadt Dübendorf hin den Mini.ÖV.Kurs. entwickelt. In einem knapp halbstündigen Kurs erarbeiten die Kinder zusammen mit Vertretern der VBG das Basiswissen, damit sie künftig alleine im Bus zur Schule fahren können. Und da man Busfahren nicht im Klassenzimmer lernen kann, findet der Kurs an einer Bushaltestelle und einem eigens bereitgestellten Bus statt.

Und jetzt bis du an der Reihe! Für alle, die nicht selber an einem Mini.ÖV.Kurs. dabeisein können, haben wir den Kurs und die fünf Tipps unten zusammengefasst. Damit du alleine oder mit Freunden sicher mit dem Bus unterwegs bist. Genau so wie die Erwachsenen. Oder noch besser 😉

PS: Die BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) hat den Mini.ÖV.Kurs. übrigens als eines der Siegerprojekte mit dem bfu-Sicherheitspreis 2021 ausgezeichnet 🙂

Mini.ÖV.Kurs. – fünf Tipps für sicheres Busfahren

Warten an der Haltestelle

  • Warte zwei Schritte vom Strassenrand entfernt in der Mitte der Haltestelle.
  • Halte nach dem Bus Ausschau und such Blickkontakt mit dem Fahrer.
  • Bleib ruhig stehen bis der Bus angehalten hat.

Einsteigen

  • Benutze die nächstliegende Türe und steig rasch ein.
  • Setz dich auf einen freien Platz oder stell dich hin und halte dich gut fest.

Im Bus

  • Nimm den Thek oder Rucksack auf den Schoss.
  • Bleib während der Fahrt ruhig sitzen.
  • Wenn du stehst, halte dich gut fest.

Aussteigen

  • Drück vor deiner Ausstieghaltestelle den Stop-Knopf.
  • Nimm Abfälle mit aus dem Bus und wirf sie an der Haltestelle in den Abfalleimer.

Die Busfahrerinnen und Busfahrer

  • Die Busfahrerinnen und Busfahrer helfen dir gerne bei Fragen oder Problemen.

Eindrücke vom „Mini.ÖV.Kurs.“ 2019 in Dübendorf

Wir wünschen dir gute und sichere Fahrt mit der VBG!

„Mini.ÖV.Kurs.“ gewinnt den bfu-Sicherheitspreis 2021

Grosse Ehre für unseren „Mini.ÖV.Kurs.“: Die BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) kürt ihn als eines der Siegerprojekte und überreichte den Preis an Philipp Hechenberger, BFU-Sicherheitsdelegierter in Dübendorf. Herzliche Gratulation! Wir freuen uns mit 🙂

#Familien#ÖV-Tipps
Tino Kunz

Leiter Marketing und Kommunikation bei der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG. High frequent öV-Nutzer zur Arbeit und in der Freizeit.

Mehr von Tino Kunz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Ausflüge & FreizeitFamilien

Freizeittipps für den Sommer
11.07.2023

Ausflugstipps für einen tollen Sommer: Reisen Sie mit der VBG zu den schönsten Freibädern, Grillstellen und Eisdielen in der Region.

Mehr lesen
Ausflüge & FreizeitFamilienGeschichten aus der VBG-Welt

O du Fröhliche (Busfahrt) – Festtagsstimmung im (Advents)Bus
24.11.2022

Jedes Jahr vor dem ersten Adventssonntag werden sechs VBG-Busse in "Adventsbusse" verzaubert. Weihnachtswichtelinnen und -wichtel (Mitarbeitende der VBG und ihrer Transportbeauftragten) schmücken mit viel Hingabe die Busse innen und lassen sie auch aussen dekorieren. Und so nehmen die Adventsbusse unsere Fahrgäste anstatt auf eine normale Busfahrt mit auf eine kurze Auszeit, inklusive einem Hauch von Festtagsmagie und -vorfreude.

Mehr lesen
Ausflüge & FreizeitFamilienGeschichten aus der VBG-Welt

Mit der VBG durch die Sommerferien
16.06.2022

Endlich Sommerferien!  Die VBG begleitet Sie mit Spiel und Spass durch den Sommer

Kennen Sie schon unser Sommer.Ferien.Heft.? Das kostenlose Kreativheft für unsere kleinen Passagiere beinhaltet jeden Tag eine Aufgabe rund um Bahn und Bus. Jetzt gratis bestellen oder herunterladen.

Mehr lesen