deen

VBG-Artikel für Ihre Sicherheit

Sicher sympathisch
VBG-Artikel für Ihre Sicherheit

Dass Prävention nicht mit erhobenem Zeigefinger erfolgen muss, zeigt das VBG-Snapband für unterwegs. Wenn Sie mehr Sicherheit wollen, dann bestellen Sie sich jetzt gratis Ihr Snapband (solange Vorrat):

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir die Artikel aus Ressourcengründen nur an Bestellerinnen und Besteller im VBG-Marktgebiet versenden können.

    #ÖV-Tipps
    Heidi Schnyder

    Koordinatorin Marketing und Kommunikation

    Mehr von Heidi Schnyder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Das könnte Sie auch interessieren

    Geschichten aus der VBG-WeltÖV-Tipps

    Dieses Jahr: Mehr als ein normaler Fahrzeugcheck
    01.10.2020

    Alle Jahre wird die VBG-Fahrzeugflotte bei einem Check auf Herz und Niere geprüft. Befinden sich alle Kleber am richtigen Ort, wie steht es um die Fahrzeugapotheke und wann sollte der Feuerlöscher im Fahrzeug ersetzt werden? Doch dieses Jahr ist vieles anders und auch der jährliche Fahrzeugcheck wird durch einen neuen Fokus noch etwas umfangreicher: Damit Fahrgäste und Fahrdienstmitarbeitende während des Ticketverkaufs und der gesamten Reise möglichst gut geschützt sind, werden Plexiglasscheiben beim Führerstand montiert.

    Mehr lesen
    Nachhaltig reisenÖV-Tipps

    Punkten und profitieren mit dem ZVV-GreenBonus
    14.04.2022

    Unter dem Motto "Du profitierst, weil die Umwelt von dir profitiert" lanciert der ZVV ein Bonusprogramm speziell für seine jungen Abonnentinnen und Abonnenten. In der GreenBonus-Web-App dreht sich alles um die Themen Umwelt und Mobilität. Denn wer mit dem öV reist, ist umweltfreundlich unterwegs.

    Mehr lesen
    Nachhaltig reisenÖV-Tipps

    Busfahren will gelernt sein
    15.07.2019

    «Gerne wird im Schulumfeld vergessen, dass Lernen auch ausserhalb des Schulzimmers stattfindet», sagt Markus Zeier, Klassenlehrer Primarschule Dübendorf. Auch das Busfahren gehört zu den alltäglichsten Dingen, die den Kindern aber nicht nur im Schulzimmer vermittelt werden können.

    Mehr lesen