Umstellung auf Elektrobusse
13.06.2024
Im Rahmen der ZVV-Dekarbonisierungsstrategie wird die VBG-Busflotte auf Elektrobusse umgestellt. Wie die Beschaffung von neuen Bussen in der Praxis umgesetzt wird, erzählt uns Marco Hardegger, Leiter Betrieb im Interview.
Mehr lesenGrüner wird’s nicht
03.06.2024
Nachdem die Innovationslinie 759 rein elektrisch betrieben wird, sollen auch alle anderen VBG-Buslinien folgen: Deshalb investiert die VBG in den nächsten Jahren in die Umrüstung der Depots.
Mehr lesenDirekter Erfahrungsaustausch an Depot-Tagen
29.05.2024
Die Busfahrerinnen und Busfahrer sind sinnbildlich die vordersten VBG-Mitarbeitenden im Alltag. Um von ihren Erfahrungen zu hören, das gegenseitige Verständnis zu fördern, sowie auch um Wertschätzung zu zeigen, besuchen der VBG-Direktor und -Betriebsleiter regelmässig Depots und stehen dort Red und Antwort zum gegenseitigen Austausch.
Mehr lesenMode kommt, und geht. Uniformen kommen, und bleiben.
28.05.2024
Die neue VBG-Uniform ist ganz in den Unternehmensfarben der VBG gehalten. Zeitlose, sportlich-elegante sowie qualitativ hochwertige Kleidungsstücke bilden ein übersichtliches und praktisches Sortiment. Und natürlich setzt das VBG-Grün farbenfrohe Akzente.
Mehr lesenKonzertticket in THE HALL ist auch ZVV-Ticket
28.05.2024
Die Eventhalle THE HALL liegt nur wenige Schritte neben dem Bahnhof Stettbach und ist somit perfekt mit Bahn, Bus und Tram erreichbar. Auch darum empfehlen die Verantwortlichen sowie die Konzertveranstalter die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Und damit diese noch einfacher wird, ist in jedem Veranstaltungsticket ein Ticket für den ganzen ZVV integriert.
Mehr lesenOptimierung der Ablauf- und Aufbau-Organisation
24.05.2024
Die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Organisation ist tief in der VBG-DNA verankert. Als Folge der Entwicklung und des Wachstums sowie angepassten gesetzlichen Anforderungen in den letzten Jahren wurden auch der Aufbau und die Prozesse der VBG komplett überarbeitet. Gleichzeitig wurde das Sicherheits-Management-System (SMS) optimiert.
Mehr lesenFaire und transparente Arbeitgeberin
24.05.2024
Die VBG setzt sich als Arbeitgeberin für das Wohl ihrer 37 Mitarbeitenden ein. So hat sie unter anderem die Lohnstruktur zugunsten der Mitarbeitenden angepasst und das flexible Arbeiten optimiert.
Mehr lesenHilfreiche Tipps und Tricks für unsere Fahrgäste
08.03.2024
Werden Sie zum öV-Profi! Damit Sie besser unterwegs sind und gut ankommen, stellen wir Ihnen Hilfsmittel und Tipps im ZVV anhand von "öV-Tipps" vor. Wir möchten unser Insiderwissen - Tipps und Tricks für eine zuverlässige und sichere Reise - mit Ihnen teilen und alle Fahrgäste zu öV-Profis machen. Damit sie besser unterwegs sind und gut ankommen.
Mehr lesenGrossübung mit Blaulichtorganisationen: Die VBG trainiert den Ernstfall
21.12.2023
Am Montag, 27. November 2023 fand im Margarethentunnel in Opfikon/Glattbrugg (zwischen den Haltestellen Lindberghplatz und Bahnhof Glattbrugg) eine gemeinsame Notfallübung der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG mit Blaulichtorganisationen statt. Ziel war es, die Abläufe bei einem Ernstfall für alle beteiligten Organisationen aufzufrischen.
Mehr lesenFrohe Festtage und ein gutes neues Jahr!
15.12.2023
"Haltestellen-Wünsche" - oder öV-Gedanken zum Jahreswechsel. Und natürlich wünscht Ihnen die VBG schöne Festtage, ein gutes neues Jahr und weiterhin sichere und zuverlässige Fahrt!
Mehr lesen